Kunststoff - Online-Puzzles

Kunststoff

Als Kunststoffe (auch Plaste, selten Technopolymere, umgangssprachlich Plastik) werden Werkstoffe bezeichnet, die hauptsächlich aus Makromolekülen bestehen.

Wichtige Merkmale von Kunststoffen sind ihre technischen Eigenschaften, wie Formbarkeit, Härte, Elastizität, Bruchfestigkeit, Temperatur-, Wärmeformbeständigkeit und chemische Beständigkeit, die sich durch die Wahl der Makromoleküle, Herstellungsverfahren und in der Regel durch Beimischung von Additiven in weiten Grenzen variieren lassen. Kunststoffe werden bezüglich ihrer physikalischen Eigenschaften in drei großen Gruppen unterteilt: Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. Die ISO 1043 legt für eine große Anzahl von Kunststoffen Kurzzeichen fest.

Kunststoffe werden zu Formteilen, Halbzeugen, Fasern oder Folien weiterverarbeitet. Sie dienen als Verpackungsmaterialien, Textilfasern, Wärmedämmung, Rohre, Bodenbeläge, Bestandteile von Lacken, Klebstoffen und Kosmetika, in der Elektrotechnik als Material für Isolierungen, Leiterplatten, Gehäuse, im Fahrzeugbau als Material für Reifen, Polsterungen, Armaturenbretter, Benzintanks und vieles mehr.

Die jeweiligen Makromoleküle eines Kunststoffes sind Polymere und daher aus wiederholenden Grundeinheiten aufgebaut. Die Größe der Makromoleküle eines Polymers variiert zwischen einigen tausend bis über eine Million Grundeinheiten. Beispielsweise besteht das Polymer Polypropylen (Kurzzeichen PP) aus sich vielfach wiederholenden Propyleneinheiten. Die Polymere können unverzweigte, verzweigte oder vernetzte Moleküle sein.

Die Polymere können aus Naturstoffen gewonnen oder rein synthetisch sein. Synthetische Polymere werden durch Kettenpolymerisation, Polyaddition oder Polykondensation aus Monomeren oder Prepolymeren erzeugt. Halbsynthetische Kunststoffe entstehen durch die Modifikation natürlicher Polymere (vorwiegend Zellulose zu Zelluloid), während andere bio-basierte Kunststoffe wie Polymilchsäure oder Polyhydroxybuttersäure durch die Fermentation von Zucker oder Stärke hergestellt werden.

Zwischen 1950 und 2015 wurden weltweit rund 8,3 Mrd. Tonnen Kunststoff hergestellt – das ergibt etwa 1 Tonne pro Kopf der Weltbevölkerung. Die Hälfte der Produktion stammt aus den letzten 13 Jahren. Von dieser Menge wurden ca. 6,3 Mrd. Tonnen zu Abfall, der zu 9 % recycelt, zu 12 % verbrannt und zu 79 % auf Müllhalden deponiert wurde bzw. sich in der Umwelt anreichert. Kunststoffe im Allgemeinen stehen wegen der Abfallproblematik und möglicher Gesundheitsgefahren in der Kritik.

Samstagsfeier Online-Puzzle vom FotoTes uji coba nasi kuning Online-PuzzleTomek und Freunde Online-Puzzle vom FotoToxikologie Online-Puzzle vom FotoSchwamm für den Wissenschaftsunterricht Online-PuzzlePlastilin-Test Online-Puzzle vom FotoBuzz Lightyear Online-Puzzle vom Fotop steht für Farbkasten Online-Puzzle vom FotoPAGGAMIT NG IPINAGBABAWAL NA GAMOT Online-PuzzleMalzeit Online-PuzzleVergessene Online-PuzzleKirill am Strand Online-PuzzleSma_puzzle. Online-Puzzle vom FotoRegenbogenkunst Online-Puzzle vom FotoChandus Rache Online-Puzzle vom FotoHalloween-Süßigkeiten Online-PuzzleRätsel hart Online-Puzzle vom Fotobunte Lastwagen Online-Puzzle vom FotoKnöpfe in einem indischen Laden Online-Puzzle vom FotoRobloxmädchen-puzzel Online-Puzzle vom FotoSuper-Puzzle Online-Puzzle vom Fotohjjkjkjoj Online-PuzzleVorbereitung der Kinder auf das Krankenhaus Online-Puzzle vom FotoWaschmaschine Online-Puzzle
Proba verzió Online-Puzzlep steht für Farbe Online-Puzzlessasd traurig asd sa Online-PuzzleSTRUKTUR SEL TUMBUHAN Online-Puzzle vom Fotojuqyetes Online-PuzzleRagnacord Rätselhaft 09 Online-Puzzle vom FotoGummischaber Online-PuzzleFlohmarkt Online-Puzzle vom FotoSWAG PX 80. Online-Puzzle vom FotoIdyllischer sonniger Ferien Online-PuzzleFun treffen Online-PuzzlePUZZLE Online-Puzzle vom FotoWaschmaschinen-Puzzle Online-Puzzle vom FotoLivvy und Mike Online-Puzzle vom FotoAbakus - High-Tech-Puzzle Online-PuzzleHD-Anime-Mashup Online-Puzzle vom FotoKalte Keramikmagnete Online-PuzzleAnjel Online-PuzzleBehälter Online-PuzzleFlohmarkt Online-PuzzleKannst du das lösen? Online-Puzzle vom FotoBunte Socken Online-PuzzleTag am Strand Online-Puzzle vom Fotoc steht für cutetitos pizzaitos Online-Puzzle vom Foto